Fehler beim Erzeugen des Dokuments: Failed to generate PDF: file_get_contents(https://stage.kvbsz.dimando.com/sites/default/files/styles/thumbnail_not_cropped/public/weiterbildung/diverse_fuer_migration/bundesbeitrag_0_0.png?itok=JrDheOYL): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
, Image not found
/sites/default/files/styles/thumbnail_not_cropped/public/weiterbildung/diverse_fuer_migration/bundesbeitrag_0_0.png?itok=JrDheOYL, file_get_contents(https://stage.kvbsz.dimando.com/sites/default/files/2020-03/Logo%20Edupool%20D%20(RGB,%20300dpi).jpg): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
, Image not found
/sites/default/files/2020-03/Logo%20Edupool%20D%20%28RGB%2C%20300dpi%29.jpg, file_get_contents(https://stage.kvbsz.dimando.com/sites/default/files/styles/contact/public/2020-03/Batalla_9831.jpg?h=ed456b98&itok=OiPOBrl6): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
, Image not found
/sites/default/files/styles/contact/public/2020-03/Batalla_9831.jpg?h=ed456b98&itok=OiPOBrl6, file_get_contents(https://stage.kvbsz.dimando.com/sites/default/files/styles/contact/public/2020-03/Lattmann-8919.jpg?h=ed456b98&itok=Gl0s1uZi): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
, Image not found
/sites/default/files/styles/contact/public/2020-03/Lattmann-8919.jpg?h=ed456b98&itok=Gl0s1uZi
Die soziale Sicherheit und das System unserer Sozialversicherungen ist eine der wichtigen Grundlagen für alle Arbeitenden der Schweiz: Als Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen werden Sie mit den Grundlagen für die Arbeit in diesem interessanten Bereich vertraut.
Kurzbeschrieb
Ihr Einstieg ins Sozialversicherungswesen: Die Ausbildung zum/zur Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung mit Diplom edupool.ch / Kaufmännischer Verband Schweiz vermittelt Ihnen alle notwendigen Grundlagen im Sozialversicherungswesen. Sie werden in den Bereichen Sozialversicherung 1. Säule – AHV/IV/EL/EO/SO – sowie Sozialversicherung 2. Säule – BV/UV/KV/ALV – wie auch überobligatorische Leistungen sowie bei den Schnittstellen Arbeitsrecht, Lohn- und Gehaltswesen theoretisch und praxisorientiert ausgebildet und auf die Diplom-Prüfung vorbereitet.
Zielgruppen
Sie deklarieren Sozialversicherungen, rechnen sie ab oder geben Auskunft über Leistungen und Beiträge. Sie arbeiten bereits als Sachbearbeiter/-in bei einer Sozialversicherung und wollen einen breiteren Überblick erhalten. Oder Sie möchten im Bereich der Sozialversicherungen arbeiten und sich vorgängig das Grundwissen aneignen. Zudem richtet sich der Bildungsgang an Personalfachleute, welche ihre Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich vertiefen möchten.
Berufsbild
Als Sachbearbeiter/-in arbeiten Sie beispielsweise bei einer Versicherung in der Leistungsabteilung und überprüfen Versicherungsfälle, sind im Personalwesen für die Sozialversicherungen zuständig oder wirken in Verwaltungen, Sozialversicherungsanstalten oder sozialen Institutionen. Sie geben qualifiziert Auskünfte über Leistungen und Beiträge.
10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Preisinfo
Bitte beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von edupool.ch
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie
Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden mit bis zu 50% der Kosten für ihre Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche zur entsprechenden eidgenössischen Prüfung antreten. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Für den Bildungsgang «Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung edupool.ch» bedeutet dies:
Das Angebot ist als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:
- Sie absolvieren innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch die eidg. Berufsprüfung für Sozialversicherungs-Fachleute
- Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihre Ausbildung zum «Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung edupool.ch» erhalten.
- Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9500.-
Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden Sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot.
Sie geniessen praxisorientierten Unterricht, der unterschiedlichen Lerntypen gerecht wird und eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden einsetzt:
Kurzreferate
Lehrgespräche
Lösen von Fallbeispielen
Trainingsfragen
Kleinen Gruppenarbeiten
Kostenlose Unternehmenssimulation
Nutzen Sie die Möglichkeit, ergänzend zu Ihrem Bildungsangebot kostenlos an einer Unternehmenssimulation teilzunehmen (Wert CHF 550). Während dem eintägigen Seminar erleben Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge auf spielerische Weise, indem Sie im Team ein fiktives Unternehmen führen. Die Durchführungstermine erfahren Sie im Verlaufe Ihrer Weiterbildung. Alle Teilnehmenden erhalten eine Seminarbestätigung der KV Business School Zürich. Mehr Infos zur Unternehmenssimulation
Bildungsziele
Sie lernen die Strukturen der sozialen Sicherheit in der Schweiz kennen und können den versicherten Personenkreis definieren. Sie wissen, wie sich Sozialversicherungen finanzieren und welche Leistungen erbracht werden und Sie unterscheiden obligatorische und überobligatorische Versicherungsleistungen. Zudem sind Sie in der Lage, aus der Lohnbuchhaltung die Abrechnungen für die Sozialversicherer zu erstellen und können einfache Lohnabrechnungen mit den entsprechenden Abzügen erstellen. Sie berechnen an einfachen Beispielen die Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit. Wir vermitteln Ihnen gute Grundqualifikationen für Ihre Tätigkeit in der Wirtschaft, also bei Sozialversicherungen, öffentlichen Ämtern, Personaldiensten und weiteren Institutionen.
Zulassung und Prüfung
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
gute Deutschkenntnisse (Level C1)
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie mindestens 80 % des Unterrichts besucht (die Schulen bestätigen diese Voraussetzungen) und die Prüfungsgebühr fristgerecht überwiesen haben.
Edupool.ch ist der Zusammenschluss von 50 kaufmännischen Weiterbildungszentren unter einem Dach. Als schweizweit grösster Anbieter von Bildungsgängen auf Sachbearbeiterstufe und der Handelsschule im kaufmännischen Weiterbildungssektor pflegt edupool.ch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden. Edupool.ch ist gesamtschweizerisch Partner von massgeschneiderten Bildungsgängen für Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden. Edupool.ch engagiert sich unter Einbezug bildungspolitischer Entwicklungen für Qualität und Kontinuität im Bereich der kaufmännischen Weiterbildung.
Durchführungen & Anmeldung
Anmeldung zu den Varianten dieses Bildungsgangs
Freitag, 08:45 - 16:30 Uhr
Nächstes Startdatum folgt
Diese Klasse ist leider ausgebucht, Sie können sich jedoch gerne für die Warteliste anmelden.
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.
Diese Bildungsangebote könnten Sie auch noch interessieren!
Bildungsgänge
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Esther Lattmann ist ausgebildete Dipl. Personalleiterin NDS HF, MAS in Coaching und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis und hat 20 Jahre Erfahrungen im HR, davon über 10 Jahre in leitender Position in einer renommierten Klinik. Sie ist die kompetente Ansprechperson rund um die Themen Führung, Projekte und Coaching. Esther Lattmann hat eine breite Erfahrung im gesamten HR-Bereich. Sie arbeitet gerne mit Menschen zusammen, die sich weiterentwickeln und vorwärtskommen möchten. Die Kunden finden in ihr eine Partnerin, mit der man sich gerne austauscht und von ihr beraten lässt. Sie hat einen pragmatischen Ansatz und hat den Fokus immer auf das Ziel gerichtet. Sie vermittelt ihr Praxis-Wissen gerne weiter.
Downloads
Mehr Informationen rund um dieses Bildungsangebot zum herunterladen