
Sie lieben es, mit Menschen zu arbeiten? Sie suchen interessante Tätigkeiten und sind gerne Dreh- und Angelpunkt? Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Personal bietet Ihnen die Einstiegschance für eine Karriere im Personalwesen.
edupool.ch / Kaufmännischer Verband Schweiz
Factsheet als PDFSie lieben es, mit Menschen zu arbeiten? Sie suchen interessante Tätigkeiten und sind gerne Dreh- und Angelpunkt? Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Personal bietet Ihnen die Einstiegschance für eine Karriere im Personalwesen.
Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Personal vermittelt Ihnen – wie kein anderer – strukturiert die fachlichen und sozialen Kompetenzen für die tägliche Arbeit im Personalbereich. Sie beginnen mit den Grundlagen der Personaladministration und Personalentwicklung und werden in den Bereichen Gehalts- und Sozialversicherungswesen, Arbeitsrecht und betrieblichem Sozialwesen, aber auch in Kommunikation theoretisch und praxisorientiert auf Ihre interessanten Aufgaben vorbereitet.
Sie sind bereits im Personalbereich tätig oder möchten hier neu starten? Sie sind Umsteiger/-in, Wiedereinsteiger/-in oder wollen sich als Führungsperson im Personalwesen vertiefen? In dieser Weiterbildung erwerben Sie theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit, auch um später weitergehende Ausbildungen wie z.B. HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit Fachausweis anzugehen.
Das Personalwesen oder Human Resource Management (HRM) als Bereich der Betriebswirtschaft stellt Personal bereit und setzt es zielorientiert ein. Modernes Personalmanagement will auf lange Sicht Wert schöpfen und erhalten, indem es mit zielorientierten Massnahmen und Ressourcenplanung im Personalbereich die Bedürfnisse von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden berücksichtigt und damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leistet.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
3'600.– |
MeineLernbox (mehr Infos) |
450.– |
Gesamtpreis |
4'050.– |
10% Rabatt für Mitglieder Kaufm. Verband ZH |
– 360.– |
Gesamtpreis für Mitglieder Kaufm. Verband ZH |
3'690.– |
10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.
Alle Infos zur Mitgliedschaft
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Bitte beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von edupool.ch
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie
Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden mit bis zu 50% der Kosten für ihre Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche zur entsprechenden eidgenössischen Prüfung antreten. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Für den Bildungsgang «Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch» bedeutet dies:
Das Angebot ist als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:
- Sie absolvieren innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch die eidg. Berufsprüfung für HR-Fachleute
- Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihre Ausbildung zum «Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch» erhalten.
- Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9500.-
Mit dem edupool.ch-Abschluss und der erforderlichen Berufspraxis von mindestens 24 Monaten kann das Zertifikat Personalassistent/-in mit Anerkennung des Schweizerischen Trägerverein für Berufs- und höhere Fachprüfungen in Human Resources angefordert werden, welches Ihnen die Zulassung zur Berufsprüfung ermöglicht. Details über Zulassungsbedingungen und Gültigkeit finden Sie unter www.hrse.ch.
Vertiefung:
Arbeitsgebiete: | Lektionen |
Einführung / Lern und Arbeitstechnik | 4 |
Arbeitstechnik & Zeitmanagement | 4 |
Grundlagen HRM | 4 |
Personaladministration | 20 |
Arbeitsrecht | 24 |
Sozialversicherungen | 28 |
Personalentwicklung | 20 |
Gehaltswesen | 24 |
Komm- und Sozialkompetenz | 16 |
Prüfungstraining / Lernwerkstatt | 8 |
Total | 152 |
Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot.
Sie geniessen praxisorientierten Unterricht, der unterschiedlichen Lerntypen gerecht wird und eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden einsetzt:
Die Vor- und Nachbereitung sowie die Hausaufgaben werden von den Dozierenden direkt im Unterricht aufgezeigt und besprochen.
Kostenlose Unternehmenssimulation
Nutzen Sie die Möglichkeit, ergänzend zu Ihrem Bildungsangebot kostenlos an einer Unternehmenssimulation teilzunehmen (Wert CHF 550). Während dem eintägigen Seminar erleben Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge auf spielerische Weise, indem Sie im Team ein fiktives Unternehmen führen. Die Durchführungstermine erfahren Sie im Verlaufe Ihrer Weiterbildung. Alle Teilnehmenden erhalten eine Seminarbestätigung der KV Business School Zürich.
Mehr Infos zur Unternehmenssimulation
Fachkompetenzen
Wir vermitteln Ihnen die Fachkompetenz in den Bereichen Grundlagen HRM, Personalmarketing und Personalentwicklung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Gehaltwesen sowie in der Personaladministration und Kommunikation & Sozialkompetenz
Sie lernen Ihre Rolle als Personalsachbearbeiter/-in kennen, Ihre Gesprächskompetenz wird gefördert, die Sozialkompetenz und das Vertrauen werden aufgebaut. Sie lernen auch, eigene Arbeitsergebnisse wirkungsvoll zu präsentieren.
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie mindestens 80 % des Unterrichts besucht (die Schulen bestätigen diese Voraussetzungen) und die Prüfungsgebühr fristgerecht überwiesen haben.
Edupool.ch ist der Zusammenschluss von 50 kaufmännischen Weiterbildungszentren unter einem Dach. Als schweizweit grösster Anbieter von Bildungsgängen auf Sachbearbeiterstufe und der Handelsschule im kaufmännischen Weiterbildungssektor pflegt edupool.ch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden. Edupool.ch ist gesamtschweizerisch Partner von massgeschneiderten Bildungsgängen für Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden. Edupool.ch engagiert sich unter Einbezug bildungspolitischer Entwicklungen für Qualität und Kontinuität im Bereich der kaufmännischen Weiterbildung.
Zusätzliche Daten;
Kick-off: Mittwoch, 21.10.2020 (17:45-21:00 Uhr)
Samstag, 18.09.2021 (08:45-12:00 Uhr)
Donnerstag, 11.11.2021 (17:45-21:00 Uhr)
Zusätzliche Daten;
Kick-off: Mittwoch, 21.10.2020 (17:45-21:00 Uhr)
Samstag, 18.09.2021 (08:45-12:00 Uhr)
Mittwoch, 27.10.2021 (17:45-21:00 Uhr)
Zusätzliche Daten;
Kick-off: Mittwoch, 21.10.2020 (17:45-21:00 Uhr)
Samstag, 18.09.2021 (08:45-12:00 Uhr)
Mittwoch, 27.10.2021 (17:45-21:00 Uhr)
Donnerstag, 11.11.2021 (17:45-21:00 Uhr)
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.
Esther Lattmann ist ausgebildete Dipl. Personalleiterin NDS HF, MAS in Coaching und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis und hat 20 Jahre Erfahrungen im HR, davon über 10 Jahre in leitender Position in einer renommierten Klinik. Sie ist die kompetente Ansprechperson rund um die Themen Führung, Projekte und Coaching. Esther Lattmann hat eine breite Erfahrung im gesamten HR-Bereich. Sie arbeitet gerne mit Menschen zusammen, die sich weiterentwickeln und vorwärtskommen möchten. Die Kunden finden in ihr eine Partnerin, mit der man sich gerne austauscht und von ihr beraten lässt. Sie hat einen pragmatischen Ansatz und hat den Fokus immer auf das Ziel gerichtet. Sie vermittelt ihr Praxis-Wissen gerne weiter.