Kompakt, intensiv, praxisnah:
Wirtschaftsrecht für Führungs- und Fachkräfte in KMU – eine lohnende Investition
88 Portionen wirtschaftsrechtlicher Durchblick für die Praxis – alles in einem Semester.
Zertifikat KV Business School Zürich
Factsheet als PDFKompakt, intensiv, praxisnah:
Wirtschaftsrecht für Führungs- und Fachkräfte in KMU – eine lohnende Investition
88 Portionen wirtschaftsrechtlicher Durchblick für die Praxis – alles in einem Semester.
Wer in einem KMU führt und/oder leitet weiss: verlässliche rechtliche Sensoren sind zwingender denn je. Führungs- und Fachkräfte in KMUs müssen oft innert kürzester Zeit entscheiden, ob das vorhandene rechtliche Werkzeug reicht oder Unterstützung von aussen beizuziehen ist. Externe rechtliche Dienstleistungen sind zu plausibilisieren.
Sorgfältig ausgewählte Themen (vgl. Bildungsziele) werden zielgerichtet mit dem Alltag der Teilnehmenden verknüpft. Die case study am Schluss des Kurses komplettiert und umhüllt die Themen.
Führungs- und Fachkräfte aus KMU, welche regelmässig mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert werden.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
2'950.– |
MeineLernbox (mehr Infos) |
200.– |
Gesamtpreis |
3'150.– |
10% Rabatt für Mitglieder Kaufm. Verband ZH |
– 295.– |
Gesamtpreis für Mitglieder Kaufm. Verband ZH |
2'855.– |
10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.
Alle Infos zur Mitgliedschaft
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Höhere Fachschule für Recht: Diplomierte/r Rechtsfachfrau/mann
Fach | Lektionen |
Recht |
4 |
Vertrag Chancen & Risiken (im digitalen Alltag) |
12 |
Unternehmensstruktur / Fit – Heute und in Zukunft | 16 |
Wettbewerb & Compliance (Datenschutz) / Das ist erlaubt | 16 |
Geistiges Eigentum / Patent, Marke, Urheberrecht & Co. | 16 |
(Flexible) Arbeits- und Dienstleistungsformen / |
16 |
Abschliessende case study | 8 |
Total | 88 |
Üben, Anwenden und Praxisaustausch unter rechtserfahrener Leitung
Recht / Werkzeuge & Ordnung
Vertrag / Chancen & Risiken (im digitalen Alltag)
Unternehmensstruktur / Fit – Heute und in Zukunft
Wettbewerb & Compliance (Datenschutz) / Das ist erlaubt
Geistiges Eigentum / Patent, Marke, Urheberrecht & Co.
(Flexible) Arbeits- und Dienstleistungsformen / Möglichkeiten, Haftung und Versicherung
Praxiserfahrung mit rechtlichen Fragestellungen als Führungs- oder Fachkraft in einem KMU.
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Lic. iur. Marc Louis Goetz, Rechtsanwalt und dipl. Mediator FHA/SAV/SDM-FSM, Partner: Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen im Wirtschaftsrecht (u.a. Vertrags-, Gesellschafts-, Kommunikations- und Versicherungsrecht) sowie in der Betreuung persönlicher Mandate (u.a. Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht). Als Mediator beherrscht Marc L. Goetz den Umgang mit komplexen Konfliktsituationen. Zudem lehrt er an verschiedenen Universitäten und Hochschulen Recht.