Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen

Buchhaltung l - Grundlagen

Zertifikat KV Business School Zürich

Factsheet als PDF

Die Finanzbuchhaltung von Grund auf kennenlernen – das werden Sie in diesem Kurs. Diese Basis öffnet Ihnen die Türe zur höheren Berufsbildung im Bereich des Rechnungswesens sowie in anderen Bereichen.

In nahezu allen Bildungsgängen der höheren Berufsbildung werden Grundkenntnisse im Rechnungswesen vorausgesetzt.

In diesem Kurs werden Ihnen Aufbau und Funktion der doppelten Buchhaltung von Grund auf erklärt und Sie werden ins Alltagsgeschäft der Finanzbuchhaltung eingeführt.

  • Einsteiger/-innen, Umsteiger/-innen, Wiedereinsteiger/-innen, die eine systematische Einführung in die kaufmännische Buchführung bekommen möchten;
  • Selbstständig oder freiberuflich tätige Personen, die sich für ein besseres Verständnis ihrer Arbeitsumgebung grundlegende Buchhaltungskenntnisse aneignen wollen;
  • Personen, die den Sachbearbeiter/-innen-Kurs Rechnungswesen/Treuhand/Steuern besuchen möchten, aber bisher keine Kenntnisse der Buchhaltung haben.
Kompetenzstufe
A Einsteiger
Dauer
1 Semester
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost, direkt beim HB Zürich
Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

1'400.–

Lehrmittel

150.–

Gesamtpreis

1'550.–

10% Rabatt für Mitglieder Kaufm. Verband ZH

– 140.–

Gesamtkosten für Mitglieder Kaufm. Verband ZH

1'410–


10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.
Alle Infos zur Mitgliedschaft


Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.

Themen
Fach Lektionen

Bilanz und Erfolgsrechnung

10

Journal, Hauptbuch und Konto

6

Doppelter Erfolgsnachweis

6

Zinsrechnen und Fremdwährungen

4

Wareneinkauf, Warenverkauf und Mehrwertsteuer

6

Lohnabrechnungen

4

Abschreibungen

4

Debitorenverluste und WB Forderungen

4

Rechnungsabgrenzungen und Rückstellungen

4

Zertifikatsprüfung

2

Total

50 

Methodik

Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass sich alle Dozierenden mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. Dadurch werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig und abwechslungsreich vermitteln. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot.

Bildungsziele

Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und erfüllen die Voraussetzungen, einen Bildungsgang als SachbearbeiterIn Rechnungswesen oder Treuhand zu besuchen.
Am letzten Kursabend findet eine 90-minütige Zertifikatsprüfung statt. Die Teilnahme am Kurs kann auch ohne Prüfungsabsicht erfolgen. Ein Teilnahmeattest wird ausgestellt, wenn Sie mindestens 80% des Unterrichts besucht haben. Ein Leistungszertifikat mit Notenausweis wird erteilt, wenn Sie eine Note von 4.0 und höher erzielen.

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt, fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Anmeldung zu den Varianten dieses Bildungsgangs

  • Samstag, 08.00 - 11.15 Uhr
    Nächstes Startdatum folgt

Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.

Zertifikatskurse

Hier finden Sie Bildungsangebote mit schulspezifischem Abschluss. Ihr Ziel ist es, sich in wenigen Monaten praxisorientiert zu einem spezifischen Thema weiterzubilden. Sie lernen von Dozierenden, die selber erfolgreich in der Praxis tätig sind. Unser Credo: Heute lernen - morgen anwenden. Sie erlangen einen schulspezifischen Abschluss.

Hier finden Sie Bildungsangebote mit schulspezifischem Abschluss. Ihr Ziel ist es, sich in wenigen Monaten praxisorientiert zu einem spezifischen Thema weiterzubilden. Sie lernen von Dozierenden, die selber erfolgreich in der Praxis tätig sind. Unser Credo: Heute lernen - morgen anwenden. Sie erlangen einen schulspezifischen Abschluss.
Rechnungswesen Fresh-up
Nächster Start
Datum folgt
Buchhaltung II - Vertiefung
Nächster Start
Datum folgt