Fehler beim Erzeugen des Dokuments: Failed to generate PDF: file_get_contents(https://stage.kvbsz.dimando.com/sites/default/files/styles/thumbnail_not_cropped/public/weiterbildung/diverse_fuer_migration/bundesbeitrag_0_0.png?itok=JrDheOYL): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
, Image not found
/sites/default/files/styles/thumbnail_not_cropped/public/weiterbildung/diverse_fuer_migration/bundesbeitrag_0_0.png?itok=JrDheOYL, file_get_contents(https://stage.kvbsz.dimando.com/sites/default/files/styles/contact/public/2020-03/Fr%C3%B6hlich_Claudia-Web.jpg?h=050710d7&itok=ydRfW-B_): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
, Image not found
/sites/default/files/styles/contact/public/2020-03/Fr%C3%B6hlich_Claudia-Web.jpg?h=050710d7&itok=ydRfW-B_, file_get_contents(https://stage.kvbsz.dimando.com/sites/default/files/styles/contact/public/2020-05/Kr%C3%A4henmann%20Barbara.jpg?h=fe8c5b12&itok=dW-h6EcJ): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found
, Image not found
/sites/default/files/styles/contact/public/2020-05/Kr%C3%A4henmann%20Barbara.jpg?h=fe8c5b12&itok=dW-h6EcJ
Sachbearbeiter-/in Immobilien-Bewirtschaftung TEST ###.
Werden Sie zur kompetenten Ansprechperson in der spannenden Welt der Immobilien.
TEST ###. Sie möchten sich die nötigen Fähigkeiten erarbeiten, um sich in der vielfältigen und spannenden Welt der Immobilien als verlässliche und kompetente Ansprechperson für Auftraggeber und Kunden zu etablieren? Ein Abschluss als Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch schafft dafür eine perfekte Basis und öffnet Ihnen die Türen für eine erfolgreiche Karriere.
Kurzbeschrieb
Sie erarbeiten sich solide Grundlagenkenntnisse in den Themen rund um die Immobilienbewirtschaftung. In allen Fragestellungen der administrativen und technischen Betreuung von Liegenschaften können Sie selbstständig Aufgaben übernehmen und kompetent erledigen. Der Abschluss als Sachbearbeiter/-in mit edupool.ch-Diplom ist schweizweit anerkannt und bildet ein solides Fundament für die nächsten beruflichen Schritte. TEST ###.
Zielgruppen
Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich in der Immobilienbranche erste Berufsqualifikationen aneignen möchten.
Mitarbeitende in der Immobilienbranche, die sich vertiefte theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Bewirtschaftung von Immobilien erwerben möchten.
Personen, die selber in privatem oder institutionellem Rahmen Liegenschaften verwalten.
Praktikerinnen und Praktiker (Handwerker, Hauswarte), die sich umfassendes fachspezifisches Wissen über die Bewirtschaftung von Immobilien aneignen möchten.
Personen, die in verwandten Gebieten wie Treuhand-/Finanz- oder Versicherungswesen arbeiten und mehr über Fragestellungen rund um die Bewirtschaftung von Immobilien erfahren möchten
Fakten und Kosten
Webcode
IMSA
Kompetenzstufe
B Könner
Dauer
2 Semester, berufsbegleitend
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost oder Campus Europaallee, direkt beim HB Zürich
10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Preisinfo
Bitte beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von edupool.ch
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie
Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden mit bis zu 50% der Kosten für ihre Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche zur entsprechenden eidgenössischen Prüfung antreten. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Für den Bildungsgang «Sachbearbeiter/-in Immobilienbewirtschaftung edupool.ch» bedeutet dies:
Das Angebot ist als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:
Sie absolvieren innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch die eidg. Berufsprüfung für «Immobilienbewirtschafter/-in mit eidg. Fachausweis»
Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihre Ausbildung zum «Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung» erhalten.
Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9500.-
Erfahrene Dozierende aus Lehre und Praxis erteilen Ihnen handlungsorientierten Unterricht in geschlossenen Klassen.
Der vermittelte Stoff basiert auf den Vorgaben von edupool.ch. Der Bildungsgang ist darauf ausgerichtet, Sie so optimal wie möglich auf die Diplomprüfung von edupool.ch vorzubereiten.
Fachreferate zu aktuellen Beispielen aus der Praxis ergänzen den Unterricht.
Stimmen zum Bildungsgang
«Die Schweizer Immobilienwirtschaft wurde in den letzten Jahren stark professionalisiert. Ich freue mich, dass die KV Business School Zürich mit dem Lehrgang «Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch‘ gut ausgebildete Fachkräfte auf den Markt bringt. Die Branche wird motivierte Bewirtschafter und Bewirtschafterinnen dankbar aufnehmen!» Dr. Roman H. Bolliger, eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder und CEO der Immobilienplattformen Swiss Circle und alaCasa.ch
«Auswärtstermine, Kundenkontakt und Büroarbeit machen meinen Arbeitstag abwechslungsreich und interessant. Nicht selten kommt auch etwas Unerwartetes dazwischen und ein Wasserschaden oder eine dringende Besichtigung erfordern Organisationstalent. Als Abteilungsleiterin bin ich auf kompetente Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen in der Immobilien-Bewirtschaftung angewiesen, die selbstständig und kundenorientiert arbeiten.» Regula Hauska-Cadetg, dipl. Betriebswirtschafterin HF und eidg. dipl. Immobilien-Treuhänderin, Kadermitglied MATA Treuhand AG, Chur/Arosa/Flims
Randa Kale- Absolventin des Lehrgangs «Sachbearbeiterin Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch»
context-4-2018-010-012.pdf(128.27 KB)
Zulassung und Prüfung
Voraussetzungen
Sie verfügen über einen Abschluss einer beruflichen Grundbildung oder ein Diplom einer Handelsschule.
Sie haben mindestens zwei Jahre allgemeine berufliche Praxis, inklusive Lehrjahre. Es werden keine immobilienspezifische Fachkenntnisse vorausgesetzt.
Sie kennen die Grundlagen in der doppelten Buchhaltung. Testen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Selbsteinstufungstest von edupool. zum Selbsteinstufungstestzu den Lösungen
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1).
Prüfungszulassung
Zur zentralen Abschlussprüfung von edupool.ch wird zugelassen, wer mindestens 80% des Unterrichts besucht hat.
edupool.ch vereinigt schweizweit rund 50 kaufmännische Weiterbildungszentren, welche als akkreditierte Schulen edupool.ch-Bildungsgänge anbieten.
Durchführungen & Anmeldung
Anmeldung zu den Varianten dieses Bildungsgangs
Montag und Mittwoch, 17.45 - 21.00 Uhr
Nächstes Startdatum folgt
Samstag, 08.45 - 16.15 Uhr
Nächstes Startdatum folgt
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.
Diese Bildungsangebote könnten Sie auch noch interessieren!
Bildungsgänge
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Seit dem Jahr 2000 ist Barbara Krähenmann in der Immobilienbranche Schweiz tätig. Sie ist Immobilienvermarkterin mit eidg. Fachausweis und hat einen MAS Hochschule Luzern/FHZ in Services Marketing und Management. Sie ist als Dozentin im Sachbearbeiter-/in Immobilien-Bewirtschaftung und im Immoblienbewirtschafter/-in mit eidg. Fachausweis tätig und leitet die Bildungswelt Immobilien seit 2016. Dabei legt sie den Fokus auf praxisorientierte und crossmediale Wissens- und Anwendungsvermittlung.
Downloads
Mehr Informationen rund um dieses Bildungsangebot zum herunterladen