Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen

ABACUS - Zertifikatskurs Lohnbuchhaltung

Kursbestätigung

Factsheet als PDF

Verschaffen Sie sich solide Anwenderkenntnisse in der ABACUS Lohnbuchhaltung.

ABACUS-Kurs: Verschaffen Sie sich solide Anwenderkenntnisse in der ABACUS Lohnbuchhaltung.

  • Personen, die sich Anwenderkenntnisse in der ABACUS-Lohnbuchhaltung erwerben möchten;
  • Teilnehmende von Weiterbildungen auf Sachbearbeitungs- und Fachausweis-Niveau im Personal- und Sozialversicherungsbereich, die sich zusätzlich ABACUS-Kenntnisse aneignen möchten.
Kompetenzstufe
B Könner
Dauer
2 Tage à 8 Lektionen
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost, direkt beim HB Zürich
Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

640.–

Lehrmittel

40.–

Interne Prüfungsgebühren

90.–

Gesamtpreis

770.–


10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.
Alle Infos zur Mitgliedschaft

Themen

Alle relevanten Themen der Lohnbuchhaltung werden systematisch anhand von Belegen mit ABACUS verbucht. Nach dem Kurs können Sie selbständig die Stammdaten pflegen, Lohnabrechnungen erstellen, diese verarbeiten und die Jahresendverarbeitung durchführen.

Methodik

Sie arbeiten während des gesamten Kurses mit der ABACUS-Software und lösen Aufgaben mit unmittelbarem Praxisbezug. Ziel ist es, ohne Hilfe eine Salärabrechnung korrekt zu erstellen. Dafür stehen Ihnen methodisch und didaktisch geschulte Dozierende mit langjährigen ABACUS-Erfahrungen zur Seite.

Bildungsziele
  • Stammdaten
  • Ein- /Austritte
  • Lohnverarbeitung
  • Monats- und Stundenlöhner
  • Lohnabrechnungen bearbeiten und ausgeben
  • Auswertungen
  • Jahresendverarbeitung
  • Spezialfälle
Voraussetzungen
  • Theoretische und/oder praktische Erfahrung im Lohnwesen.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind sehr wünschenswert.
  • Computer, auf welchem zu Hause die ABACUS-Software gemäss ABACUS-Vorgaben installiert werden kann.

Anmeldung zu den Varianten dieses Bildungsgangs

  • Montag, 08.45 - 16.15 Uhr
    Nächstes Startdatum folgt

    Unterricht:  Montag, 26.10.2020 und 9.11.2020

    Prüfung: Freitag, 20.11.2020, 18.15 - 19.30 Uhr

     

Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.