Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen
Dipl. Finanzberater/-in – Blended Learning

Kunden nachhaltig beraten.

Dipl. Finanzberater/-in – Blended Learning

Diplom IAF

Factsheet als PDF

Sie wollen in die Nähe des Kunden und dort nachhaltig beraten? Mit dem anerkannten Diplom Finanzberater/-in IAF können Sie sich als Versicherungsvermittler registrieren lassen und die Bewilligung für den Fondsvertrieb beantragen. Im Blended Learning Modell findet der Hauptkurs ausschliesslich online statt, jeweils in Halbtages-Blöcken. Das Prüfungstraining ist als Präsenzveranstaltung vor Ort konzipiert.

Die Ausbildung dipl. Finanzberater/-in IAF stellt die Nähe zum Kunden ins Zentrum und ist Ihre effiziente und praxisnahe Qualifikation für die Mittelstandsfinanzberatung. Sie erwerben Kommunikations- und Verkaufsfähigkeiten und lernen, Ihre Kunden umfassend und umsichtig zu betreuen und zu begleiten.

Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Finanzplanung (IfFP) statt.

Sie beraten in den zentralen Beratungs- und Produktthemen Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilien und weisen sich darüber mit einem anerkannten Diplom aus. Dipl. Finanzberater/-in IAF ist von der FINMA anerkannt: Als Fachausbildung für die Fondsvertriebsbewilligung sowie als Berufsqualifikation für die Registrierung als Versicherungsvermittler. Zudem ist es die Vorstufe zum Abschluss Finanzplaner mit eidg. Fachausweis.

Die Ausbildungen und Zertifizierungen richten sich an Mitarbeiter/-innen  von Finanzinstituten (Banken, Versicherungen, Treuhandfirmen, Steuerberatungsgesellschaften usw.) sowie an selbstständige Berater/-innen und Vermittler/-innen, welche in der Kundenberatung und -betreuung und im Verkauf von Finanz- und Vorsorgeprodukten aus Bank und Versicherung tätig sind, sowie fallweise an geeignete Personen aus dem Back-Office-Bereich.

Ausdrücklich angesprochen sind auch erfahrene Berater/-innen mittleren Alters, die ohne jahrelangen Schulbesuch eine anerkannte Weiterbildung und Qualifizierung suchen.

Finanzplaner/-innen finden auf dem sich rasch verändernden Finanzmarkt   von Banken-, Versicherungs- und Anlagefonds gute Stellenangebote als qualifizierte Beratende für Privatkundschaft. Meist arbeiten sie in der mittleren Führungsebene eines Finanzdienstleistungsunternehmens.

Sie können sich auch auf einen Bereich wie Vermögensbildung, Vorsorge, Versicherungen, Immobilien oder Finanzierung spezialisieren.

In Beratung und Verkauf sind Sie nachhaltig erfolgreich, wenn Sie die langfristigen Finanzbedürfnisse der Menschen aller Vermögensklassen in allen Lebensphasen besser abdecken.

Kompetenzstufe
B Könner
Dauer
280 Lektionen
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost oder Campus Europaallee, direkt beim HB Zürich
Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

7'900.–


10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.
Alle Infos zur Mitgliedschaft


Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.

Preisinfo

Zusätzliche Kosten können für Standardliteratur sowie Reise, Verpflegung etc. entstehen.

Bundesbeitrag

Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden mit bis zu 50% der Kosten für ihre Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche zur entsprechenden eidgenössischen Prüfung antreten.  Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.

Für die Bildungsgänge Finanzberater- und Finanzplaner bedeutet dies:

  • Finanzplaner: Das Angebot ist beitragsberechtigt unter der Bedingung, dass Sie die Finanzplaner-Prüfung absolvieren.
  • Finanzberater: Die Module auf Stufe Finanzberater bilden eine reglementarische Voraussetzung für die Zulassung zur Finanzplaner-Prüfung. Daher sind auch Finanzberater-Kurse beitragsberechtigt, allerdings nur, falls und nachdem Sie die Finanzplaner-Prüfung abgelegt haben.
  • Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9500.-

Infos zu Bundesbeitrag

Anschlussweiterbildungen

Finanzplaner/-in mit eidg. Fachausweis

Themen

Der Lehrgang dipl. Finanzberater IAF umfasst 30 Tage Ausbildung, verteilt auf einen Zeitraum von 9 bis 12 Monaten. Die Ausbildung ist in die zwei Blöcke Hauptkurs und Prüfungstraining gegliedert.

Zusätzlich beinhaltet der Kurs eine Online-Sequenz zu Finanzmathematik, Statistik und Taschenrechner, welche in zirka ½ Tag im Selbststudium zu absolvieren ist.
 

Teil 1: Hauptkurs als Online-Kurs

Steuern 3 Tage
Recht I und Recht II 3 Tage
Vermögensbildung 4 Tage
Vorsorge 3 Tage
Versicherung 4 Tage
Immobilien  2 Tage
Interne Zwischenprüfung 1 Tag

 

Teil 2: Prüfungstrainging als Präsenz-Kurs

Steuern 1 Tag
Vermögensbildung 3 Tage
Vorsorge 2 Tage
Versicherung 1 Tag
Immobilien 2 Tage
Mündliche Prüfungen
Prüfungstraining
1 Tag

 

Total 30 Tage

Methodik

Im Blended Learning Modell findet der Hauptkurs ausschliesslich online statt, jeweils in Halbtages-Blöcken. Das Prüfungstraining ist als Präsenzveranstaltung vor Ort konzipiert.

Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot.

Voraussetzungen

Für den Besuch der Ausbildungslehrgänge bestehen keine formellen Voraussetzungen. Ein gutes Grundwissen im Finanzbereich sowie berufliche Erfahrung mit Kundenkontakt sind jedoch sehr empfohlen und wesentlich für einen grossen Ausbildungsnutzen.

Beachten Sie die Zulassungsbedingungen für die IAF-Prüfungen.

 

Zur Fachprüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie

a) ein Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen Grundbildung oder einen gleichwertigen Ausweis besitzen und mindestens ein Jahr Berufspraxis im Finanzdienstleistungsbereich nachweisen

oder

b) eine Berufspraxis von mindestens fünf Jahren, davon mindestens ein Jahr im Finanzdienstleistungsbereich, nachweisen.

 

Stichtag für den Nachweis der Berufspraxis ist der Beginn der Prüfung.

Für die Zulassung zu den Fachausweis-Abschlussprüfungen ist überdies der Nachweis der vier schriftlichen Modulprüfungen (aber nicht der mündlichen Prüfung) des Finanzberater-Diploms erforderlich.

Die genauen und verbindlichen Bedingungen sind in den Prüfungsordnungen der IAF festgehalten (siehe www.iaf.ch). Dort sind auch die Gleichwertigkeiten anderer Bildungsabschlüsse mit der Möglichkeit des Erlasses einzelner Module festgehalten.

Prüfungsträger

Die IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich zählt zu den führenden Organisationen für die Sicherung und Förderung von Qualifikationen im Finanzbereich. Die externen Prüfungsgebühren sind auf der Webseite IAF publiziert.

www.iaf.ch

Anmeldung zu den Varianten dieses Bildungsgangs

  • Tages-/Abendklasse: Mittwoch, 17.45-21.00 Uhr und Samstag, 08.15-16.45 Uhr
    Nächstes Startdatum folgt

    Für die Anmeldung werden Sie direkt auf die Seite des iffp weitergeleitet.

Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.

Bildungsgänge

Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.

Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Dipl. Finanzberater/-in
Nächster Start
Datum folgt
Finanzplaner/-in
Nächster Start
Datum folgt