Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen
Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf

Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere im Marketing und Verkauf.

Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf

edupool.ch / Kaufmännischer Verband Schweiz

Factsheet als PDF

Fachkräfte, die den Markt verstehen und gekonnt bearbeiten, sind das Kapital jedes Unternehmens. Mit dem Lehrgang Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch bauen Sie das Fundament – um Richtung Management durchzustarten.

Marketing, Marketingkommunikation, Verkauf, Projekt- und Selbstmanagement sind die vier Module Ihres Lehrgangs zum/zur Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch. Damit verfügen Sie über die Kompetenzen für anspruchsvolle Verkaufs- und Marketingaufgaben.

Sie legen hier den Grundstein für Ihre weiterführende Ausbildung in Marketing und Verkauf und bekommen eine solide Grundlage für eine Tätigkeit als Assistent/-in von Marketing- und Verkaufsleitern sowie Key-Account- oder Product-Managern. Im Anschluss können Sie sich Richtung MarKom-Fachausweis im Marketingbereich oder zum/zur dipl. Product-Manager/-in, dipl. Eventmanager/-in, dipl. Online-Marketing-Manager/-in oder dipl. Einkaufsmanager/-in weiterbilden.

  • Sie sind Sachbearbeiter/-in mit Aufgaben in Marketing, Werbung, Kundenservice oder Verkauf und streben eine höhere Qualifikation oder Funktion an;
  • Sie sind Assistent/-in eines Geschäftsleiters, Marketing- oder Verkaufsleiters, Key-Account- und Product-Managers und wollen sich für selbstständigere Arbeiten empfehlen;
  • Sie sind Absolvent/-in einer Berufslehre und suchen die Qualifikation für den Einstieg ins Marketing und den Verkauf;
  • Sie streben den Wiedereinstieg in den Berufsalltag oder den Umstieg in ein anderes Berufsfeld an;
  • Sie wollen sich mit einem fundierten Grundlagewissen in der faszinierenden Welt des Marketings und Verkaufs beruflich weiterentwickeln;
  • Sie wollen als Mitarbeiter/-in im Detailhandel Ihre Kernkompetenz erweitern und ergänzen;
  • Sie sind Mitarbeiter/-in im Innen- oder Aussendienst und haben sich vorgenommen, Ihre Kundenkontakte effizienter und erfolgreicher zu gestalten;
  • Sie sind Praktiker und wollen sich ein umfassendes, fachspezifisches Wissen aneignen.

Marketing umfasst alle Aktivitäten, die ein Unternehmen für die Marktbearbeitung einsetzt. Das beinhaltet verschiedene Planungen und Massnahmen wie Marktforschung, Produkteforschung, Produktplanung und -gestaltung, Preispolitik, Werbung, Verkaufsplanung, Vertrieb, Verkaufsförderung, Kundendienst usw.
Ins Tätigkeitsgebiet Marketing gelangen Sie auf unterschiedlichen Wegen. An Hochschulen können Sie Marketing als Teil der Betriebswirtschaftslehre innerhalb der Wirtschaftswissenschaften studieren. Einige Firmen bieten für Maturanden oder Studienabgängerinnen spezielle Praktika an. Dieser Bildungsgang bereitet Sie bestens auf Ihre Funktion im Marketing oder im Verkauf vor und/oder vertieft Ihre bereits bestehenden Kompetenzen.

Kompetenzstufe
B Könner
Dauer
1 Semester
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost oder Campus Europaallee, direkt beim HB Zürich
Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

3'600.–

MeineLernbox (mehr Infos)

340.–

Gesamtpreis

3'940.–

10% Rabatt für Mitglieder Kaufm. Verband ZH

– 360.–

Gesamtkosten für Mitglieder Kaufm. Verband ZH

3'580.–


10% Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.
Alle Infos zur Mitgliedschaft


Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.

Preisinfo

Bitte beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von edupool.ch

Bundesbeitrag

Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie

Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden mit bis zu 50% der Kosten für ihre Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche zur entsprechenden eidgenössischen Prüfung antreten.  Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.

Für den Bildungsgang «Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch» bedeutet dies:
Das Angebot ist als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:

  • Sie absolvieren innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch die eidg. Berufsprüfung für Marketing-oder Verkaufsfachleute
  • Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihre Ausbildung zum «Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch» erhalten.
  • Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9500.-

Weitere Infos zur Subjektfinanzierung

Themen

Fach

Lektionen

Marketing- und Unternehmenskommunikation

56

Verkauf & Distribution

28

Marketing

28

Marktforschung

4

Projekt- und Selbstmanagement

24

Kostenrechnung & Kalkulation

12

Einführung, Prüfungstraining  und Prüfungsbesprechung

12

Total

164
Methodik

Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot.

  • Frontalunterricht/Lehrgespräch
  • Plenumsdiskussion
  • Eigene Kurzreferate über ein Thema vorbereiten
  • Unterlagen durcharbeiten
  • Fallstudien
  • Gruppen-Diskussionen
  • Rollenspiele
  • Im Internet Themen suchen
  • Inserate/Berichte in Zeitungen sammeln und analysieren
  • Werkstatt
  • Expertengespräche

Kostenlose Unternehmenssimulation
Nutzen Sie die Möglichkeit, ergänzend zu Ihrem Bildungsangebot kostenlos an einer  Unternehmenssimulation teilzunehmen (Wert CHF 550). Während dem eintägigen Seminar erleben Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge auf spielerische Weise, indem Sie im Team ein fiktives Unternehmen führen. Die Durchführungstermine erfahren Sie im Verlaufe Ihrer Weiterbildung. Alle Teilnehmenden erhalten eine Seminarbestätigung der KV Business School Zürich.
Mehr Infos zur Unternehmenssimulation

Bildungsziele

Marketing, Marketingkommunikation, Verkauf sowie Projekt- und Selbstmanagement sind die vier Module des Lehrgangs Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf. Mit dem dort erworbenen Wissen bekommen Sie eine solide Grundlage für eine Tätigkeit als Assistenz von Marketing- und Verkaufsleitern sowie Key-Account- oder Product-Managern. Sie erweitern Ihr Selbst- und Sozialkompetenz durch Gruppenarbeiten und Ihre Methodenkompetenz durch die Erarbeitung der Fallstudien.

Voraussetzungen

Idealerweise besitzen Sie eine abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung. Berufspraxis ist von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.

 

Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung

Sie müssen 80 % des Unterrichts besucht haben.

Reglement des Prüfungsträgers: www.edupool.ch

Anmeldung zu den Varianten dieses Bildungsgangs

  • Montag und Donnerstag, 17.45 - 21.00 Uhr
    Nächstes Startdatum folgt
  • Montag und Donnerstag, 17.45 - 21.00 Uhr
    Nächstes Startdatum folgt

Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Bildungsangebot das richtige für Sie ist? Oder Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie einen unserer Infoanlässe oder nehmen Sie mit unserem Beratungsteam Kontakt auf.