Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen

Die HFW geht auf Marsmission

Rapid Plant Assessement

Aus einem Studierendenprojekt wird Realität: maxon motor - weltweit führendem Anbieter von präzisen Antrieben und Systemen - ist vom RPA Beratungsprojekt der HFW-Studierenden begeistert und übernimmt diese Methode für ihre internationalen Audits.

33 HFW-Studierende haben im Rahmen des Moduls «Rapid Plant Assessement RPA», einer Methode zur Bewertung eines Produktionsbetriebs, maxon motor in Sachseln in der Innerschweiz besucht. maxon motor ist weltweit führender Anbieter für Kleinmotoren, die u.a. in Robotern für Marsmissionen eingebaut werden. Zusammen mit dem Produktionschef und dem internen Auditteam von maxon motor haben die Studierenden die RPA Methode kennengelernt und auf Teile der Produktion von maxon motors angewendet. Die sechs besten Berichte der Studierenden wurden dem Produktionsverantwortlichen von maxon motor übergeben.

Heute wendet das interne Audit Team von maxon motor die mit den HFW Studierenden erlernte RPA Methode bei ihren Besichtigungen ihrer Produktionsstätten u.a. in Ungarn und Südkorea erfolgreich an. Damit hat die HFW der KV Zürich Business School mit ihren Studierenden einen echten Beitrag für die Praxis geleistet. Wir gratulieren!